Search
 
Der Hohenzollerndrechsler in der Presse

Presse

Presse

Hier finden Sie Presseartikel über mich und meine Werke sowie ein Video von meinem Besuch in der SWR-Sendung Kaffee oder Tee.

Südwest Presse

24.12.2024 

Dem Hohenzollerndrechsler geht die Arbeit nicht aus

„Hans-Werner Hein präsentiert sich regelmäßig auf Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten. Jetzt geht’s in die „Winterpause“ – um die Kundschaft im Frühjahr mit einem erweiterten Sortiment zu begeistern. „

Zum Artikel

Schwarzwälder Bote

24.12.2024 

Ein Drechsler mit Herz und Seele

„Hans-Werner Hein aus Thanheim ist auf dem Holzweg. Aber nicht im Sinne des Sprichworts, denn der Werkstoff ist dem Hohenzollern-Drechsler in die Wiege gelegt.“

Zum Artikel

Treffpunkt

01.12.2024 | SWR

Auf der Burg, im Wald, Kloster oder Weinkeller: Kleine, besondere Weihnachtsmärkte

„Dem Gedränge der großen Weihnachtsmärkte entfliehen, das Besondere nachhaltig und regional genießen – dafür gibt’s die kleinen, aber feinen Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Zum Beispiel die Waldweihnacht in Stuttgart-Degerloch. Dort dreht sich alles um das Thema Holz als Weihnachtsdekoration. “

 

Ab Minute 24:25.

Zur Seite

Kaffee oder Tee

25.11.2024 | SWR

Kaffee oder Tee – Kunsthandwerk: Drechsler

„Die Saison der Herbst- und Weihnachtsmärkte startet und die Kunsthandwerkerschaft der Drechsler produziert nun viele gedrechselte Unikate. Der gelernte Zimmermann Hans-Werner Hein stellt das alte Handwerk vor“

 

Ab Minute 30:25.

Zur Seite

Schwarzwälder Bote

03.01.2020

Aus eckigem Holz wird Rundes

Holzschalen gehören zu Alltagsgegenständen, die für uns selbstverständlich geworden sind. Doch wie entstehen die Holzgegenstände? Wir haben Hans-Werner Hein besucht, der sich das Drechseln kurz nach seiner Lehre zum Zimmermann selbst beigebracht hat und jede freie Minute an der Drechselbank verbringt.

Zur Seite
schwabo2020

Hohenzollerische Zeitung

28.08.2015

Zimmern feiert sein Scheunenfest

In Zimmern wird am Wochenende, 29. und 30. August, wieder das beliebte Scheunenfest gefeiert. Es ist die inzwischen sechste Auflage.

Zur Seite
a4714d340e22daf5

13.10.2014

Feinstes schwäbisches Allerlei

Allerlei Kulinarisches aus der Region, dazu schwäbische Mundart und Kleinkunst. All das bot am Wochenende der Goldene Herbst auf der Burg. „Golden“, sprich groß, war auch die Resonanz der Besucher.

Zur Seite
aa126ce3918c1005

Schwarzwälder-Bote
26.08.2010

Stilles Museum erwacht zum Leben

Anschauliche Geschichsstunde: Hans-Werner Hein erklärt die alten Werkzeuge aus der Wagnerwerkstatt.

Zur Seite
media.media.d200a9c0-e339-46e5-a807-2c5ac542ab6d.original1024